5 Tipps | So hält dein Bike ewig
5 wichtige Tipps für Dein E-Bike | So bleibt Dein Bike in Top-Form!
E-Bikes sind eine großartige Möglichkeit, um bequem und effizient unterwegs zu sein. Doch damit Dein Bike lange hält und Du sicher unterwegs bist, gibt es einige wichtige Dinge zu beachten. In diesem Artikel gebe ich Dir fünf essenzielle Tipps, die Du bei Deinem E-Bike unbedingt im Hinterkopf behalten solltest.
(Datenschutzhinweis: Mit dem Laden des Videos akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von YouTube.)
.
Richtig schalten – So schonst Du Kette und Motor
Beim Schalten solltest Du darauf achten, dass Du den Druck von den Pedalen nimmst. Gerade bei einem E-Bike ist die Belastung auf die Kette durch den Motor deutlich höher als bei einem normalen Fahrrad. Schaltest Du unter Volllast, kann das schlimmstenfalls zu einem Kettenriss oder sogar zu Schäden an der Schaltung oder dem Motor führen.
Wie schaltet man richtig?
Kettenschaltung: Trete leicht weiter, aber reduziere den Druck auf die Pedale.
Nabenschaltung: Tritt kurz gar nicht, bevor Du den Gang wechselst.
Achte also darauf, mit Gefühl zu schalten – so verlängerst Du die Lebensdauer Deiner Antriebskomponenten.
Richtiges Anfahren – So schützt Du Motor und Knie
Viele E-Bike-Fahrer starten mit hoher Unterstützung und in einem zu hohen Gang. Das kann aber sowohl Deinen Motor als auch Deine Knie stark belasten.
Besser anfahren – So geht’s:
Starte in einem niedrigen Gang.
Beginne mit einer geringeren Unterstützungsstufe.
Erhöhe Gang und Unterstützung erst während der Fahrt.
So vermeidest Du unnötigen Verschleiß und schonst gleichzeitig Deine Gelenke.
Der richtige Umgang mit dem Akku
Der Akku ist das Herzstück Deines E-Bikes – und auch die empfindlichste Komponente. Besonders bei hohen Temperaturen solltest Du darauf achten, dass Dein Akku nicht überhitzt.
Tipps zur Akkupflege:
Lagere Dein E-Bike an einem kühlen, schattigen Ort.
Vermeide direkte Sonneneinstrahlung auf den Akku.
Wenn Du Dein Bike draußen abstellst, stelle es möglichst in den Schatten.
Durch diese Maßnahmen kannst Du die Lebensdauer Deines Akkus deutlich verlängern.
Schutz vor Witterung – So bleibt dein E-Bike in Topform
E-Bikes sind wetterfest, aber dauerhafte Feuchtigkeit kann der Elektronik, dem Akku und der Antriebseinheit schaden.
So schützt Du Dein E-Bike:
Stelle es in eine Garage, einen Schuppen oder unter einen überdachten Fahrradständer.
Falls Du es draußen abstellen musst, nutze eine wasserabweisende Abdeckung.
Dauerhafte Feuchtigkeit kann Korrosion und Defekte an der Elektronik verursachen – vorbeugen lohnt sich also!
Regelmäßige Wartung – Ein Muss für eine lange Lebensdauer
Ein gut gewartetes E-Bike bleibt nicht nur länger funktionsfähig, sondern fährt sich auch sicherer.
Das solltest Du regelmäßig checken (oder checken lassen):
Reifenprofil und Luftdruck
Bremsbeläge und Bremsen
Kette und Schaltung
Akku- und Motoreinstellungen
Bringe Dein E-Bike mindestens einmal im Jahr zur Inspektion in eine Fachwerkstatt. Dort wird es komplett durchgecheckt, und Du kannst sorgenfrei in die nächste Saison starten.
Fazit
Mit diesen fünf Tipps bleibt Dein E-Bike in Topform und Du kannst lange Freude daran haben. Beachte diese Punkte und Dein Bike wird es Dir mit langer Haltbarkeit und zuverlässiger Performance danken.
.
Weitere Artikel
Du findest unser komplettes Sortiment über unsere Navigation oben im Shop.
Wenn Du bestimmte Artikel suchst, kannst Du diese auch in der Suchleiste oben links eingeben.