-
7 Experten-Tipps für den perfekten E-Bike-Kauf!
Unser Experte Milan präsentiert Dir 7 Tipps, die Du beim E-Bike Kauf beachten solltest. Er teilt sein Fachwissen und gibt Dir wertvolle Ratschläge, damit Du das perfekte E-Bike für Deine Bedürfnisse findest.
(Datenschutzhinweis: Mit dem Laden des Videos akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von YouTube.)
.
Tipp 1: Den richtigen Fahrradtyp wählen
Im letzten Video habe ich euch die verschiedenen Rahmentypen und Fahrradtypen vorgestellt. Das ist ein sehr wichtiger Punkt, denn ihr solltet ein E-Bike wählen, das euren Bedürfnissen entspricht. Möchtest du ein leichtes Stadtrad, ein robustes Mountainbike oder ein Trekkingrad für lange Touren? Das Video zu den verschiedenen Fahrradtypen findet ihr hier oben verlinkt.
Tipp 2: Die Reichweite richtig einschätzen
Reichweite ist nicht gleich Reichweite. Viele Hersteller geben eine bestimmte Reichweite für ihre Akkus an, aber diese kann sich durch Fahrstil, Wetterbedingungen oder Schaltverhalten stark verändern. Überlege dir gut, wie viel Reichweite du tatsächlich benötigst und wie lange du unterwegs sein wirst.
Tipp 3: Reichweite vs. Bedürfnisse
Reichweite ist wichtig, aber nicht alles. Viele E-Bike-Fahrer erreichen selten die angegebenen 100 km. Überlege, ob du wirklich einen großen Akku brauchst oder ob ein kleinerer Akku für deine Zwecke ausreicht, besonders wenn du hauptsächlich in der Stadt unterwegs bist oder nur kurze Strecken fährst. Ein kleinerer Akku macht das Rad leichter und kompakter.
Tipp 4: Gewicht ist relativ
Das Gewicht eines E-Bikes ist oft weniger relevant, weil der Motor viel davon kompensiert. Ein paar Kilogramm mehr machen meist keinen großen Unterschied. Trotzdem sind leichtere E-Bikes in der Stadt praktisch, besonders wenn du sie mal eine Treppe runtertragen musst oder sie schnell bewegen möchtest.
Tipp 5: Konnektivität
Viele E-Bike-Hersteller bieten mittlerweile Apps an, mit denen du dein Handy mit dem Fahrrad verbinden kannst. Diese Apps ermöglichen Navigation, Datenabruf und Updates. Wenn du technikaffin bist, könnte dies ein wichtiger Punkt für dich sein.
Tipp 6: Probefahrt im Fachgeschäft
Gehe in ein Fachgeschäft und fahre verschiedene E-Bikes Probe. Eine gute Beratung vor Ort und die Möglichkeit, verschiedene Fahrradtypen auszuprobieren, sind unbezahlbar. Nur so findest du heraus, welches Rad wirklich zu dir passt. Bei uns im Geschäft bieten wir ein Smart-Vermessungsprogramm an, um deine optimale Rahmengröße zu ermitteln. Zudem haben wir eine Sitzknochenvermessung, um den passenden Sattel für dich zu finden.
Tipp 7: Regelmäßige Pflege und Wartung
Dein E-Bike sollte regelmäßig gepflegt werden, am besten in einer Fachwerkstatt. Dort werden Akku und Motor geprüft, ebenso wie Bremsen und Reifen. Eine regelmäßige Inspektion sorgt für Fahrsicherheit und lange Freude an deinem E-Bike. Wenn du aus Fechter oder Umgebung kommst, sind wir dein Ansprechpartner für den Service an deinem Bike.
.
.
Weitere Artikel
Du findest unser komplettes Sortiment über unsere Navigation oben im Shop.
Wenn Du bestimmte Artikel suchst, kannst Du diese auch in der Suchleiste oben links eingeben.