Fahrradhelm - Ist Helm gleich Helm?
Fahrradhelme im Vergleich – Welcher Helm passt zu Dir?
Fahrradhelme sind essenziell für Deine Sicherheit – egal ob auf dem Rennrad, Mountainbike, City-Bike oder E-Bike. Doch welcher Helm ist der richtige für Dich? Es gibt zahlreiche Helmvarianten, die sich in Form, Belüftung und Sicherheitsfeatures unterscheiden. In diesem Beitrag bekommst Du einen Überblick über die verschiedenen Helmtypen und erfährst, worauf Du beim Kauf achten solltest.
(Datenschutzhinweis: Mit dem Laden des Videos akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von YouTube.)
.
Kinderhelme – Sicherheit und Tragekomfort für die Kleinen
Kinderhelme gibt es in verschiedenen Designs und Farben – das macht sie für die Kleinen besonders attraktiv. Neben der Optik kommt es vor allem auf einen bequemen Sitz und eine gute Belüftung an.
Es gibt geschlossene Modelle, die an Skate Helme erinnern, sowie leichtere Varianten mit mehr Luftöffnungen. Wichtig ist, dass der Helm individuell anpassbar ist:
Verstellbarer Kopfumfang durch ein Drehrad am Hinterkopf
Gepolsterte Kinnriemen für angenehmen Tragekomfort
Rücklicht oder Reflektoren für bessere Sichtbarkeit
Einige Modelle bieten zusätzliche Sicherheitsfeatures wie ein integriertes Rücklicht oder reflektierende Elemente.
Trekkinghelme – Vielseitige Begleiter für lange Touren
Trekkinghelme sind ideal für längere Radtouren, da sie leicht und gut belüftet sind. Ein praktisches Extra ist das Fliegengitter in den vorderen Lufteinlässen – so bleiben Insekten draußen. Einige Modelle haben zudem einen abnehmbaren Schirm als Sonnenschutz.
Große Luftöffnungen für optimale Kühlung
Abnehmbarer Schirm als Blendschutz
Leichtgewichtige Bauweise für hohen Tragekomfort
Trekkinghelme gibt es in vielen Farben, sodass Du sie perfekt auf Dein Bike oder Deine Kleidung abstimmen kannst.
City-Helme – Sicher und stylish durch die Stadt
City-Helme sind für den täglichen Gebrauch optimiert. Sie haben oft eine geschlossene Bauweise mit wenigen Lufteinlässen, was vor allem im Winter angenehm ist. Viele Modelle bieten integrierte Rücklichter für bessere Sichtbarkeit im Straßenverkehr.
Schlichte, urbane Designs
Integrierte Reflektoren oder Rücklichter
Einfache Anpassung an den Kopfumfang
Ein besonderes Feature bei hochwertigen City-Helmen ist der Magnetverschluss: Er lässt sich leicht mit einer Hand öffnen und schließen und sorgt für sicheren Halt.
Mountainbike-Helme – Schutz auf rauem Gelände
Mountainbike-Helme bieten zusätzlichen Schutz, insbesondere am Hinterkopf. Sie sind mit einem großen Schirm ausgestattet, der vor Sonne und Dreck schützt, und haben viele Belüftungsöffnungen für maximale Luftzirkulation.
Erweiterter Hinterkopfschutz für mehr Sicherheit
Großer Schirm für Blendschutz und Schutz vor Ästen
MIPS-Technologie gegen Rotationskräfte bei Stürzen
MIPS (Multi-directional Impact Protection System) ist eine spezielle Technologie, die Dein Gehirn bei einem Sturz vor Rotationskräften schützt – ein echtes Sicherheitsplus!
Rennradhelme – Leicht, aerodynamisch und gut belüftet
Rennradhelme sind auf Geschwindigkeit und Komfort ausgelegt. Sie sind besonders leicht und haben viele Luftkanäle, um den Kopf auch bei intensiven Fahrten kühl zu halten.
Geringes Gewicht für maximalen Fahrkomfort
Aerodynamische Form für weniger Luftwiderstand
Effiziente Belüftung durch große Luftöffnungen
Es gibt auch aerodynamische Helme mit weniger Lufteinlässen – ideal für schnelle Fahrer, die auf maximalen Speed setzen.
Pedelec-Helme – Mehr Schutz für E-Bike-Fahrer
Wer mit einem schnellen E-Bike oder S-Pedelec (bis 45 km/h) unterwegs ist, braucht einen speziellen Helm mit höherer Schutzklasse. Pedelec-Helme sind robuster als normale Fahrradhelme und bieten oft zusätzliche Features wie ein integriertes Rücklicht oder einen Regenschutz.
NTA 8776-Zertifizierung für höhere Sicherheitsstandards
Robuste Bauweise für besseren Schutz bei höheren Geschwindigkeiten
Integriertes Rücklicht für bessere Sichtbarkeit im Verkehr
Regenschutz zum Ausklappen für Fahrten bei schlechtem Wetter
Gerade für Pendler, die täglich mit dem E-Bike unterwegs sind, lohnt sich die Investition in einen hochwertigen Pedelec-Helm.
Fazit: Welcher Fahrradhelm ist der richtige für Dich?
Welcher Helm am besten zu Dir passt, hängt von Deinem Fahrstil ab:
City-Fahrer brauchen einen stylishen und sicheren Helm mit Reflektoren oder Rücklicht.
Mountainbiker sollten auf einen robusten Helm mit erweitertem Hinterkopfschutz setzen.
Rennradfahrer profitieren von einem aerodynamischen, leichten Helm mit guter Belüftung.
E-Bike-Fahrer benötigen einen speziellen Pedelec-Helm mit extra Sicherheitsstandards.
Egal, für welchen Helm Du Dich entscheidest: Trage ihn immer! Er schützt Dein Leben und macht jede Fahrt sicherer.
.
Weitere Artikel
Du findest unser komplettes Sortiment über unsere Navigation oben im Shop.
Wenn Du bestimmte Artikel suchst, kannst Du diese auch in der Suchleiste oben links eingeben.