-

Fahrrad Pedalen im Überblick: Welche Arten von Fahrradpedalen gibt es?

Unser Werkstatt-Experte Rich erzählt Dir alles über die verschiedenen Arten von Fahrradpedalen. Welche Pedale gibt es und welche passen am besten zu Deinem Fahrstil?

(Datenschutzhinweis: Mit dem Laden des Videos akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von YouTube.)

.

Welche Arten von Pedalen gibt es?
Heute stelle ich dir eine Auswahl an Pedalen aus unserem Shop vor. Du kannst diese bei uns kaufen und bestellen. Pedale sind genauso vielfältig wie die verschiedenen Fahrradtypen, die es auf dem Markt gibt – von Mountainbikes (MTB) über Rennräder bis hin zu E-Bikes.

Standardpedale
Die meisten Fahrräder werden mit Standardpedalen verkauft, die meist aus Kunststoff bestehen und recht günstig sind. Bei MTBs und manchen Touring-E-Bikes kommen oft Standard-Metallpedale zum Einsatz. Diese sind funktional, aber nichts Besonderes. Wenn du dein Fahrrad upgraden möchtest, lohnt es sich, die Pedale zu wechseln.

City- und Touring-Pedale
Im City- und Touring-Bereich haben die Pedale oft Gummigriffe, die verhindern, dass du von den Pedalen rutschst. Hier solltest du auf die Lagerqualität achten, die sich stark auf den Preis auswirkt. Günstigere Pedale, oft mit Kugellagern, fühlen sich beim Drehen der Achse weniger geschmeidig an. Teurere Modelle mit Industriegelagern bieten eine deutlich bessere Laufruhe.

MTB-Pedale
Im MTB-Bereich sind Flatpedale sehr beliebt. Diese bieten eine große Auflagefläche, die dir mehr Kontrolle auf dem Trail gibt. Es gibt auch Modelle mit Schraubpunkten für zusätzlichen Grip. Spezielle MTB-Schuhe funktionieren besonders gut mit diesen Pedalen.

Klickpedale
Im Sportbereich sind Klickpedale weit verbreitet. Hier gibt es verschiedene Systeme:

  • Rennrad-Klickpedale: Diese Pedale sind für Straßenrennen optimiert und ermöglichen ein einseitiges Einklicken. Sie sind leicht und bieten hohe Performance, benötigen aber spezielle Schuhe, in die die Aufnahmen geschraubt werden.

  • SPD-System: Ursprünglich aus dem MTB-Bereich stammend, wird das SPD-System auch im Rennrad- und Gravel-Bike-Bereich verwendet. Diese Pedale sind beidseitig einklickbar und haben eine Selbstreinigungsfunktion, die sie ideal für schlammige Bedingungen macht. Auch hier brauchst du spezielle Schuhe mit passenden Aufnahmen.

Kombipedale
Einige Pedale kombinieren beide Welten: Auf der einen Seite das SPD-System und auf der anderen Seite ein Flatpedal. Diese sind besonders praktisch, wenn du dein Fahrrad sowohl im Alltag als auch sportlich nutzen möchtest.

.

.

Weitere Artikel
Du findest unser komplettes Sortiment über unsere Navigation oben im Shop.
Wenn Du bestimmte Artikel suchst, kannst Du diese auch in der Suchleiste oben links eingeben.